Valentin Tomberg Die Grundsteinmeditation Rudolf Steiners
Valentin Tomberg Die Grundsteinmeditation Rudolf Steiners
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Von drei grundlegenden Standpunkten aus werden die großen Themen des Grundsteinspruches in prägnanten Abschnitten beleuchtet. Im ersten Teil wird das Wesen der kosmischen Raumesrichtungen als die Wirkung von hierarchischen Strömungen dargestellt, wie auch der innere Weg zur Wahrnehmung dieser Strömungen. Im zweiten Teil beschreibt Tomberg das Mysterium der Heiligen Trinität und ihre Wirkung in der menschlichen Individualität, in Gemeinschaften und in der Menschheit als Ganzes, und schließt mit der Aufgabe der Geisteswissenschaft für die ganze Menschheit. Der dritte Teil spricht über die Hoffnung der Naturreiche, einmal vom Menschen erlöst zu werden, indem die Menschheit in sich die Starre des Mineralreichs, die Dumpfheit des Pflanzenreichs und die Melancholie des Tierreichs überwindet durch die drei Christuskräfte, Glaube, Liebe und Hoffnung.
141 Seiten
gebunden
2. Auflage 1992
Share
